Regionalbusforum Ostfriesland

Der Treffpunkt für alle Busfans aus Ostfriesland und Umzu!
Aktuelle Zeit: 02.06.2024, 03:58

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 179 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 12  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.02.2012, 20:04 
Offline
Amateur
Amateur
Benutzeravatar

Registriert: 27.12.2011, 15:59
Beiträge: 79
Wohnort: Emden (Stadt)
Spaceliner hat geschrieben:
S 315 UL hat geschrieben:
Ich find die Kombination von Automatikgetriebe und Reiseausstattung etwas bemerkenswert, erlebnt man auch nicht oft, oder?


80 % aller neu hergestellten Reisefahrzeuge von Setra sind heute Automatikgetriebe. Spart dem Unternehmer Spritkosten!


Wieder was dazu gelernt. Ich dachte, die wären nur im Stadt-/Linienverkehr richtig rentabel...

_________________
Nur ein Setrafahrer ist ein guter Fahrer! :)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
Verfasst: 25.02.2012, 20:04 


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.02.2012, 20:46 
Offline
Moderator
Moderator

Registriert: 21.08.2010, 18:05
Beiträge: 292
Wohnort: Uplengen
Die Stadtbusse und teilweise Überlandbusse haben richtige Automatikgetriebe drin, die Reisebusse haben meist automatisierte Schaltgetriebe wie das AS-tronic von ZF, meist mit MAN- oder DAF-Motoren verbaut oder das Powershift-Getriebe bei den Daimler-Motoren.
Bei Setra ist es also meist ein automatisiertes Schaltgetriebe.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.02.2012, 23:15 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 09.05.2010, 19:36
Beiträge: 422
Spaceliner hat geschrieben:
S 315 UL hat geschrieben:
Ich find die Kombination von Automatikgetriebe und Reiseausstattung etwas bemerkenswert, erlebnt man auch nicht oft, oder?


80 % aller neu hergestellten Reisefahrzeuge von Setra sind heute Automatikgetriebe. Spart dem Unternehmer Spritkosten!


In den beiden von mir gemeinten Bussen sind "reine" automatikgetriebe eingebaut, die extrem weich schalten. Das einzige, was mich daran wundert ist allerdings, dass die neuen Getriebe in den MC 400 von ZF nicht so ruckelfrei schalten. Vor allem sind die Motorengeräusche beim hochschalten viel lauter als in den 300ern.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.02.2012, 05:54 
Offline
Moderator
Moderator

Registriert: 21.08.2010, 18:05
Beiträge: 292
Wohnort: Uplengen
Sprit sparen sie und dazu ist der Verschleiss geringer, besonders Kupplung und Schaltung.
Einige Fahrer sind ja absolute Kupplungskiller, im grossen Gang anfahren, schleifen lassen und so weiter.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Edzards Reisen
BeitragVerfasst: 20.04.2012, 17:20 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 09.05.2010, 19:36
Beiträge: 422
So, ich habe heute den zweiten "Oldenburger" in Esens gesehen, es ist nicht, wie im letzten Jahr der OL-XC 505 Citaro, sondern dieses Jahr der OL-NB 440 Citaro Ü von Nordbus Oldenburg. Neben WTM-L 163 Citaro G wird er wohl wieder bis Herbst im Großraum Esens im Schulverkehr zu sehen sein.
Hier mal ein paar Bilder:


_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re:
BeitragVerfasst: 20.04.2012, 22:00 
Offline
Buskenner
Buskenner
Benutzeravatar

Registriert: 02.03.2011, 13:11
Beiträge: 373
Wohnort: Emden
MultiClassFan hat geschrieben:
In den beiden von mir gemeinten Bussen sind "reine" automatikgetriebe eingebaut, die extrem weich schalten. Das einzige, was mich daran wundert ist allerdings, dass die neuen Getriebe in den MC 400 von ZF nicht so ruckelfrei schalten. Vor allem sind die Motorengeräusche beim hochschalten viel lauter als in den 300ern.


Aber in den 300er NFs von WEB verstehst du auch nicht viel von deinem eigenen Wort! :D Und mir ist aufgefallen, dass die seeehr stark vibrieren im Stand..

_________________
Allzeit gudde Fahrt unn immer 'ne Handbraaaiiid Asphalt unter'm Rad...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Edzards Reisen
BeitragVerfasst: 21.04.2012, 10:08 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 11.02.2007, 00:00
Beiträge: 1055
Wohnort: Leer
das sind die Euro 2 Wagen , die haben 5 Plätze in der letzten Bank, ist standart bei den Bussen, also das Vibrieren.

_________________

Der Treffpunkt für alle Busfans aus Ostfriesland und Umzu!


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Edzards Reisen
BeitragVerfasst: 21.04.2012, 11:00 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 09.05.2010, 19:36
Beiträge: 422
Die Niederflurbusse haben ja auch nicht eine so gute Dämmung wie Überland- oder Reisewagen.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Edzards Reisen
BeitragVerfasst: 21.04.2012, 18:24 
Offline
Buskenner
Buskenner
Benutzeravatar

Registriert: 02.03.2011, 13:11
Beiträge: 373
Wohnort: Emden
Die 400er NFs sind auch laut. Aber ich meine verhältnismäßig leiser als die 300er .. In den 300ern kitzelt meine NAse immer wenn der Bus steht :D

_________________
Allzeit gudde Fahrt unn immer 'ne Handbraaaiiid Asphalt unter'm Rad...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Edzards Reisen
BeitragVerfasst: 21.04.2012, 18:37 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 09.05.2010, 19:36
Beiträge: 422
Musst dich mal in den Nachläufer eines SG 221 UL setzen, wenn der im Leerlauf ist. Dann kribbelt nicht nur deine Nase :D

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Edzards Reisen
BeitragVerfasst: 22.04.2012, 10:43 
Offline
Modellbussammler
Modellbussammler
Benutzeravatar

Registriert: 18.11.2011, 16:46
Beiträge: 171
Wohnort: Ostfriesland
Die Citaros und die Setra 300 NF vibrieren wirklich ziemlich stark,
dass kann ich gut bestätigen.


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Edzards Reisen
BeitragVerfasst: 30.04.2012, 16:53 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 09.05.2010, 19:36
Beiträge: 422
Edzards Reisen hat einen Neuzugang zu vermelden, einen weißen Midibus des niederländischen Aufbauers "Omnibustrading". Das Modell ist ein "Citybird" auf Sprinterbasis mit einflügeliger Tür vorne und Doppelflügeliger Tür hinten. Im hinteren Bereich ist eine Niederflurfläche für Rollstühle und Kinderwagen. Meines Wissens nach hat der Bus 15 Sitzplätze.

Folgende Bilder konnte ich dazu bei Google finden, der Bus ist genau baugleich, auch die Innenausstattung, leider sind die Bilder extrem klein:


_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Edzards Reisen
BeitragVerfasst: 07.10.2012, 14:00 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 09.05.2010, 19:36
Beiträge: 422
Edzards hat einen weißen S 319 UL von Bucks Reisen erhalten. Kennzeichen: WTM-L 142. dafür ist der S 315 NF (WTM-L 143) zu Bucks gewechselt.

Außerdem ist ein Mercedes Benz Vito dazu gekommen, WTM-L 108

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Edzards Reisen
BeitragVerfasst: 31.12.2012, 10:36 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 09.05.2010, 19:36
Beiträge: 422
So, auch ich möchte zum Jahresende den aktuellen Fuhrpark von Edzards Reisen auflisten. In diesem Jahr hat sich ja nicht so viel getan, aber es gab einige interessante Neuzugänge

WTM-L...

18 Mercedes Benz O 3500 - Oldtimer
108 Mercedes Benz Vito (neu seit Oktober)
123 Mercedes Benz / Omnibusrtrading Citybird-Sprinter (neu seit April)
124 Setra S 315 H 3*
130 Setra S 415 UL 2*
133 Setra S 415 NF 2*
141 Mercedes Benz O 530 G (neu seit Oktober/November, übernommen aus Saarbrücken)
142 Setra S 319 UL (neu seit Oktober, übernommen von Bucks Reisen)
145 Setra S 319 UL-GT 3*
146 Setra S 317 UL-GT 3*
147 Setra S 416 GT 3*
148 Setra S 315 H 2*
153 Setra S 416 GT 2*
154 Setra S 416 GT 2*
160 Mercedes Benz O 530 L
163 Mercedes Benz O 530 G (Im Winter bei Nordbus)
164 Mercedes Benz O 530 L
166 Setra S 319 NF
172 Setra S 319 UL 2*
175 Setra S 417 HDH 4*
177 Setra S 416 HDH 4*
181 Setra S 411 HD 4*
182 Setra SG 221 UL
183 Mercedes Benz O 405 G
185 VW Multivan T5
186 Setra S 419 UL 2*
187 Setra S 419 UL 2*
188 Mercedes Benz O 530 L
190 Setra S 419 UL 2*
191 Setra S 419 UL 2*
194 IVECO/Omnibustrading Sunset XXL 2* (neu seit April)

Ausgemustert/verkauft wurden:
143 Setra S 315 NF
196 VW Multivan T5

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Edzards Reisen
BeitragVerfasst: 01.01.2013, 12:40 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 11.02.2007, 19:21
Beiträge: 674
Wohnort: Wilhelmshaven
Vielen Dank für die Liste, endlich hat man wieder einen genauen Überblick über den Fuhrpark. Ich hätte glatt getippt, dass 145 und 146 schon weg sind.


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 179 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 12  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron



Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras
Forum kostenlos einrichten - Hot Topics - Tags
Beliebteste Themen: Reise, Forum, Erde, NES, Bahn

Impressum | Datenschutz